Im Frühling 2026 finden im Kanton Zürich – also auch in Illnau-Effretikon und Lindau – Gemeindewahlen statt. Als SP suchen wir dafür Menschen, die für ein Amt kandidieren wollen. Diese Seite bietet Informationen über die konkreten Ämter. Mehr Informationen zur Kandidatur im Allgemeinen findet ihr hier: https://effretikon.spschweiz.ch/blog/2025/01/27/werde-aktiv-fuer-die-sp-illnau-effretikon-lindau/.
Manche Informationen und Begriffe klingen wahrscheinlich kompliziert und verwirrend. Dies ist, gerade wenn man neu in der Politik ist, völlig normal und bedeutet nicht, dass man nicht für ein Amt kandidieren kann. Als SP legen wir Wert darauf, dass alle Menschen sich an der Politik beteiligen können. Zögert also nicht, zu fragen, wenn ihr etwas nicht versteht 😄
Ämter in Illnau-Effretikon
Stadtparlament
Seit 1974 gibt es in Effretikon eine gewählte Legislative. 2022 wurde dieser von ‘Grosser Gemeinderat’ zu ‘Stadtparlament’ umbenannt.
Kategorie: Legislative
Anzahl Sitze: 36
Aufwand: Meist eine Sitzung pro Monat, ausserdem Vor- und Nachbereitung und Arbeit in Kommissionen.
Amtsdauer: Vier Jahre
Aufgaben: Das Stadtparlament ist zuständig für den Beschluss über Sachgeschäfte der Stadt gemäss Gemeindeordnung, die Bildung von Kommissionen (welche die Geschäfte vorberaten), die Erarbeitung und Diskussion von parlamentarischen Anfragen wie Anfragen, Interpellationen, Motionen und parlamentarischen Initiativen sowie den Beschluss über das Budget.
Mehr Informationen: https://www.ilef.ch/dasparlament
Stadtrat
Kategorie: Exekutive
Anzahl Sitze: 7
Aufwand: Je nach Aufgabenbereich 50% (Stadtpräsident*in, Schulpräsident*in), 40% (Ressorts Hoch- und Tiefbau) oder 30% (Ressorts Gesellschaft, Finanzen und Sicherheit). Meist eine Sitzung alle zwei Wochen.
Amtsdauer: Vier Jahre
Aufgaben: Der Stadtrat ist zuständig für den Vollzug von Beschlüssen des Stadtparlamentes, die Leitung eines Ressorts, die Vorbereitung von Geschäften zuhanden des Parlamentes und die Beantwortung parlamentarischer Anfragen.
Mehr Informationen: https://www.ilef.ch/exekutive/25361
Baubehörde
Kategorie: Behörde
Anzahl Sitze: 3
Aufwand: Abhängig von der Menge Anträge auf Baubewilligungen.
Amtsdauer: Vier Jahre
Aufgaben: Die Baubehörde setzt sich aus zwei Mitgliedern des Stadtrates und drei direkt gewählten Mitgliedern zusammen.
Aufgabe: Die Aufgabe der Baubehörde ist die Abklärung und Erteilung von Bewilligungen für Bauvorhaben.
Mehr Informationen: https://www.ilef.ch/behoerden.
Sozialbehörde
Kategorie: Behörde
Anzahl Sitze: 6
Aufwand: Eine Sitzung im Monat.
Amtsdauer: Vier Jahre
Aufgaben: Die Sozialbehörde setzt sich aus dem für das Ressort Gesellschaft zuständige Mitglied des Stadtrates und sechs direkt gewählten Mitgliedern zusammen.
Aufgaben: Die Sozialbehörde entscheidet über Anträge auf Sozialhilfe, ist zuständig für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden in Illnau-Effretikon, arbeitet mit kantonalen Behörden der Sozialhilfe zusammen und pflegen den direkten Kontakt zur Bevölkerung.
Mehr Informationen: https://www.ilef.ch/behoerden.
Schulpflege
Kategorie: Behörde
Anzahl Sitze: 8
Amtsdauer: Vier Jahre
Zusammensetzung: Die Sozialbehörde setzt sich aus acht direkt gewählten Mitgliedern zusammen.
Aufgaben: Die Schulpflege arbeitet mit den Schulleitungen zusammen. Sie ist die Aufsicht der Volks-, Berufs- und Musikschule, entscheidet über die Laufbahn von Schüler*innen mit sonderpädagogischer Betreuung und bildet zur Bewältigung bestimmter Aufgaben Kommissionen.
Mehr Informationen: https://www.ilef.ch/behoerden.
Ämter in Lindau
Gemeinderat
Kategorie: Exekutive
Anzahl Sitze: 7
Amtsdauer: Vier Jahre
Aufgaben: Der Gemeinderat erarbeitet die Legislaturziele, erarbeitet Geschäfte zuhanden der Gemeindeversammlung und leitet die Ressorts der Gemeinde.
Mehr Informationen: https://www.lindau.ch/gemeinderat/4607
Sozialbehörde
Kategorie: Behörde
Anzahl Sitze: 4
Amtsdauer: Vier Jahre
Zusammensetzung: Die Sozialbehörde setzt sich aus einem Mitglied des Gemeinderates und vier direkt gewählten Mitgliedern zusammen.
Aufgaben: Die Sozialbehörde ist für die kommunale Umsetzung der kantonalen und nationalen Gesetze des Sozialwesens (beispielsweise bezüglich der Sozialhilfe) zuständig.
Mehr Informationen: https://www.lindau.ch/behoerden/4621
Sozialbehörde
Kategorie: Behörde
Anzahl Sitze: 4
Amtsdauer: Vier Jahre
Zusammensetzung: Die Schulpflege setzt sich aus einem Mitglied des Gemeinderates und vier direkt gewählten Mitgliedern zusammen.
Aufgaben: Die Schulpflege ist für die Strategie der Schule zuständig. Sie überwacht die Entwicklung der Schule und ist Bindeglied zwischen Schule und Politik.
Mehr Informationen: https://www.lindau.ch/behoerden/4620