Neben den vier nationalen Abstimmungen (zu denen die SP Illnau-Effrektikon / Lindau vier Mal die Nein-Parole gefasst hat) finden am 24.November auch Wahlen zum Bezirksgericht Pfäffikon statt.
Diese sind aufgrund des Rücktritts von Yvonne Mauz (ebenfalls SP) per Ende 2024 nötig.
Yvonne ist seit 2005 Vizepräsidentin des Bezirksgerichts und wurde nach dem Tod des damaligen Präsidenten Thomas Rehm im Oktober 2023 ad interim, also übergangsmässig, Präsidentin. Bei der ordentlichen Wahl im Juni dieses Jahres verpasste sie jedoch die Wiederwahl.
Wir danken Yvonne für ihren langjährigen Einsatz und wünschen ihr alles Gute für ihre wohlverdiente Pension. Mit Livia Schlegel tritt bei den Bezirksgerichtswahlen für eine äusserst kompetente Juristin und Anwältin für die SP an. Nebst der Tatsache, dass das Gericht durch Livia (31) jünger würde und weiterhin zur Hälfte mit weiblichen Mitgliedern besetzt wäre, spricht auch ihre trotz vergleichsweise jungen Alters erfolgreiche Karriere für sie. Livia hatte 2022 ihr Anwaltspatent erlangt, arbeitet seit 2018 in Meilen und Zürich als Gerichtsschreiberin und hat als Ersatzrichterin bereits über 50 Zivil- und Strafverfahren geführt. Sie verfügt somit über mehr Gerichtserfahrung und eine bessere juristische Ausbildung als ihr Gegenkandidat.
Ein Interview mit Livia findet sich in der aktuellen Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift, dem SPrachrohr. Hier lesen.
Livias Kandidatur wird von einem breiten Komitee unterstützt, welches aus Menschen verschiedener Parteien besteht, darunter Brigitte Röösli (Stadträtin Illnau-Effretikon, Kantonsrätin und Co-Präsidentin SP Bezirk Pfäffikon), Daniel Jositsch (Ständerat, SP), Fabian Molina (Nationalrat, SP), Hanspeter Meister (Präsident Bezirksgericht Meilen, SVP), Verena Seiler (Bezirksrichterin Meilen, FDP.Die Liberalen) sowie Killian Meier (Rechtsanwalt, Mitte).
Es zeigt sich also: Livia Schlegel ist die ideale Kandidatin fürs Bezirksgericht!
